Digitale Hauptversammlung bei Koenig & Bauer – ein Zukunftsformat mit Verantec

Hybride Veranstaltungen als neuer Standard in der Unternehmenskommunikation

Seit 2020 sind digitale Hauptversammlungen in Deutschland offiziell zugelassen – zunächst als notwendige Reaktion auf die Corona-Pandemie. Doch aus der einstigen Übergangslösung ist längst ein modernes Format geworden, das Unternehmen neue Wege der Kommunikation eröffnet: effizient, transparent und ortsunabhängig.

Auch bei der Koenig & Bauer AG – dem traditionsreichen Druckmaschinenhersteller mit Sitz in Würzburg – hat sich das hybride Veranstaltungsformat etabliert. Was in den ersten Jahren rein digital umgesetzt wurde, entwickelte sich spätestens ab 2022 zu einer Kombination aus Präsenzveranstaltung und professioneller Livestream-Übertragung.

Verantec als technischer Umsetzungspartner

Bei der 100. Hauptversammlung von Koenig & Bauer im Vogel Convention Center durften wir das hybride Format erneut technisch umsetzen. Als Partner der ersten Stunde begleiten wir diese Entwicklung seit den ersten digitalen Veranstaltungen – mit Know-how, Verlässlichkeit und technischer Präzision.

Unsere Aufgabe: die vollständige Livestream-Produktion inklusive Integration in ein externes Teilnehmerportal. Dabei lag unser Fokus auf Stabilität, Qualität und nahtloser Einbindung in bestehende Systeme.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • HD-Livestream-Produktion mit professioneller Kameratechnik
  • Netzwerkintegration und Signalüberwachung während der gesamten Veranstaltung
  • Bereitstellung des Streams sowie Anbindung an das externe Teilnehmerportal
  • Abstimmung mit Eventlocation, Regie, Ton- und Lichttechnik sowie weiteren Gewerken

In enger Zusammenarbeit mit der internen Eventplanung, externen Plattformanbietern und der Location sorgen wir für ein Eventerlebnis, das sowohl vor Ort als auch digital überzeugt.

Hybrid im Vogel Convention Center: flexibel, effizient, überzeugend

Die Aktionärinnen und Aktionäre hatten die Wahl: Teilnahme vor Ort oder bequem per Livestream. Das hybride Format vereint das Beste aus beiden Welten – bei gleichzeitig reduziertem Reiseaufwand und geringerem organisatorischen Aufwand.

Der Erfolg des Events war kein Zufall: Das technische Zusammenspiel funktionierte reibungslos – dank eingespielter Prozesse und professioneller Abstimmung aller Beteiligten.

Warum hybride Hauptversammlungen bleiben werden

Hybride Events sind längst mehr als ein Trend. Sie ermöglichen eine größere Reichweite, lassen sich verlässlich planen und sprechen unterschiedlichste Zielgruppen gleichzeitig an – rechtssicher und teilhabeorientiert.

Gleichzeitig steigt die technische Komplexität: Schnittstellen müssen funktionieren, die Übertragung muss stabil laufen, Datenschutz und Sicherheit sind essenziell. Mit Hosting auf deutschen Servern, DSGVO-konformen Plattformen und zertifizierten Sicherheitssystemen gewährleisten wir die rechtlichen und technischen Standards, die für Unternehmenskommunikation auf höchstem Niveau unverzichtbar sind. Genau hier setzen wir an – mit Erfahrung, Weitblick und einem ganzheitlichen Verständnis für digitale Events.

Mit Verantec zukunftssicher veranstalten

Ganz gleich, ob Hauptversammlung, Konferenz oder digitale Produktschulung – wir sorgen für die stabile und hochwertige Umsetzung Ihres Events. Ob aus dem Studio, einer Eventlocation oder hybrid – wir begleiten Sie vom Konzept bis zur Liveschaltung.

Sprechen Sie uns an – we support your event.